Skip to content
Horváth
Bernd Oei

Flügel der Verblödung

Rezension Der ewige Spießer, Ödön von Horváth, Theater auf dem Hornwerk, 4.11. 2024, 20-22.30 Uhr Foto Belinda Helmert: Programmheft in festen Händen, freigiebig in Umlauf gebracht, ausgiebig informativ und ergiebig in der Unterhaltung. Teil 2, Szene 8: „An solchen Tagen wachte er meistens mit einem eigentümlichen Gefühl hinter der Stirne

weiterlesen »
Existenzialmus
Bernd Oei

Mephisto reloaded

Foto Belinda Helmert: Das Berliner Trio Trihai in der Kulturscheune Liebenau, Bergstraße Auftritt 29.09. 24 https://kulturscheune-liebenau.de/scheunenpost_artikel/Trio_Tihai_in_der_Kulturscheune_1.html Klaus Mann ist viel herumgekommen. Unter anderem spielte er lange Zeit im Theater, v.a. Kabarett mit seiner Schwester Erika Mann und der Tochter Frank Wedekinds (Pamela, die allerdings lesbisch ist und Erika begehrt), mit

weiterlesen »
Komödie
Bernd Oei

Das Weib im Manne

Rezension eines Theaterbesuches am Nienburger Hornwerk, 19.10. 2024 Foto Belinda Helmert: Nienburger Nachthimmel über dem Theater am Hornwerk Die Vorschussloorbeeren Frecher, witziger, moderner und unterhaltsamer kann man eine Geschichte um Shakespeare nicht auf die Bühne bringen. Erst recht, wenn sie von David Safier stammt! Zitat: https://www.komoedie-bs.de/fileadmin/user_upload/Komoedie/Daten/Downloads/2024/WEB_Flyer_Plo%CC%88tzlichShakespeare_8-Seiter_2024_BS.pdf. Der Autor mein Jahrgang,

weiterlesen »
Bergson
Bernd Oei

Lachen als Segen

Foto Belinda Helmert: Regenbogen über den Feldern von Wietzen, Niedersachsen nahe Liebenau. Von der Bedeutung des Lachens für den Charakter Ob Henri Bergson viel lachte, weiß man nicht. Er ist aber einer der wenigen, die über das Lachen und diverse Formen der Komik bzw. der Ironie schrieben. „Le rire“ 1900

weiterlesen »
Bergson
Bernd Oei

An der Uhr drehen

Foto Belinda Helmert: Sonnenuhr, Herrenhäuser Gärten, Hannover. Laut Bergson erleben wir nicht Zeit, sondern nur Dauer, die von der Messbarkeit und der Wissenschaft eliminiert wird. Diese gefühlte Zeit die so schwierig zu erfassen und auszudrücken ist, erscheint ihm als die wirkliche. Die Sache mit den Plätzchen …. Ohne den Einfluss

weiterlesen »
Brandenburg
Bernd Oei

Links abgebogen

Foto Belinda Helmert: Hannover, Herrenhäuser Gärten, Wandfresko. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Schloss zerstört, doch 2009 entschloss man sich für einen Wiederaufbau. Heute wird das Gebäude vor allem als wissenschaftliches Tagungszentrum und Museum genutzt. Wahlen gelinkt Preisfrage: Wenn ein Linker links abbiegt- wo landet er dann? Richtig, rechts. Die

weiterlesen »
Adorno
Bernd Oei

Adegger und Heidorno

Foto Belinda Helmert: Kunstwerk in Hannover, Herrenhäuser Gärten, Grotte, die konkrete und abstrakte Kunst mischt Auf den ersten Blick verbindet die zwei wesentlichen Denker der Nachkreigszeit Adorno (1903-69) und Heidegger (1889-1976) nur wenig außer gegenseitige Abneigung. Doch der Blick trügt: beide waren Skeptiker der Aufklärung bzw. der Früchte des Rationalismus,

weiterlesen »
Johann Nestroy
Bernd Oei

Freiheit im Krähwinkel

Foto: Bernd Oei: Ost-West Friedenskrirche im Münchner Olympiapark, Ruine nach Brandanschlag 11.06. 2023. https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/kirchen-und-kloester/ost-west-friedenskirche Was tun, wenn der Pöbel mitregieren will? Als Johann Nestroy 1848 das sozialkritische Stück „Freiheit im Krähwinkel“ verfasste und es im Wiener Carl Theater (Josefstadt) am 1. Juli uraufgeführt wurde, herrschte in einer Hinsicht ein vergleichbarer

weiterlesen »
Keine weiteren Beiträge