Skip to content
Balzac
Bernd Oei

Zweig Balzac

Foto Bernd Oei: Rügens Nordküste, Kap Arkona, Veilchentreppe, Abgang zum steinigen Ufer und Aufgang zum Kreidefelsen Swantevit, einst Tempel der slawischen Inselbewohner. Im Frühling sprießen hier Veilchen. https://www.ostsee.de/insel-ruegen/kap-arkona-veilchentreppe.php Zahlen Zweigs etwa 600 Seiten umfassende, dennoch Fragment gebliebene Biografie folgt einer Einteilung in sechs Kapitel, der auch die folgende Zusammenfassung mit

weiterlesen »
Ernst Jünger
Bernd Oei

Die beste Entschuldigung ist Forderung

Foto Bernd Oei: Kammertheater Vitte, Hiddensee, Rügen. Plakat zur Aufführung von Hänsel und Gretl. https://hiddenseebuehne.de/ Der Dichter ist überflüssig „Über Inseln läßt sich viel erzählen, und man findet leichter den Anfang als das Ende dabei“, notierte Ernst Jünger in einem seiner Reisetagebücher. Nicht nur für seine politische Parabel „Auf den

weiterlesen »
Flake
Bernd Oei

Otto Flake: Deutschheit heißt Unzufriedenheit

Foto Belinda Helmert: Helene Weigel Haus auf Rügen, Putgarten bei Kap Arkona, Dorfstraße. Mitte der 50er Jahre diente es als Feriendomizil auf Wittow an der Nordspitze Rügens für das Ehepaar Brecht. Viele Mitarbeiter des Berliner Ensemble kamen schon um 1950 dort zu Besuch. http://backup.wirsindinsel.de/2013/11/14/kultur-und-cappucino-im-helene-weigel-haus/ 1955 riet Baden-Badens Oberbürgermeister dem in

weiterlesen »
Fallada
Bernd Oei

Falladas Fischermärchen Fiddichow

Foto Belinda Helmert: Aussichtspunkt Caspar David Friedrich, 2024 errichtet von Thomas Jastram auf Kap Arkona, Rügen, Halbinsel Wittow, zum 230. Geburtstag des Malers. https://www.ndr.de/kultur/kunst/Caspar-David-Friedrich-Statue-auf-Ruegen-eingeweiht,friedrich638.html, Sehnsucht ist besser als Erfüllung Wittow, im Norden der Insel Rügen gelegen, bildete den Zufluchtsort mancher Schriftsteller, darunter auch für Hans Fallada (1893-1947). Weit hatte es

weiterlesen »