Skip to content
Ernst Jünger
Bernd Oei

Die beste Entschuldigung ist Forderung

Foto Bernd Oei: Kammertheater Vitte, Hiddensee, Rügen. Plakat zur Aufführung von Hänsel und Gretl. https://hiddenseebuehne.de/ Der Dichter ist überflüssig „Über Inseln läßt sich viel erzählen, und man findet leichter den Anfang als das Ende dabei“, notierte Ernst Jünger in einem seiner Reisetagebücher. Nicht nur für seine politische Parabel „Auf den

weiterlesen »
Ernst Jünger
Bernd Oei

Unverlierbarkeit metaphysischer Werte

Foto Belinda Helmert, Hameln, Neugieriges Mädchen, Bronzefigur von Bernhard Kleinhans (1984) in der Osterstraße vor dem Stadtmuseum Hameln. Ernst Jünger, der seine Teenagerzeit in Hameln vertrachte, sprach wiederholt von der Notwendigkeit des Menschen, an der Unverlierbarkeit metaphysischer Werte festzuhalten. An Hölderlin und Nietzsche geschult, stilisierte er sich als selbstsichereren Solitär.

weiterlesen »