
Brot und Wein
Hölderlin und der Wein, Weißrießling und Weinraub
Wie aus Mundraub Tonnen von Rebklau werden kann oder wie Hölderlin den Schwarzrießling verehrte… Trauben –in dürftiger Zeit Kaum ein Dichter verwendet die Traube und den Wein so häufig als Symbol in seinen Gedichten, mal als Metonymie, mal als Gleichnis, mitunter als Oxymoron und als biblische Allegorie ohnehin. Es ist